Diese Gesichtsmaske von Lush ist seit 2 Jahren mein stetiger, geduldiger Begleiter bei der Gesichtsreinigung. Immer wenn es im Sommer besonders warm ist oder ich mich fühle, als sei ich 5 Stunden durch den Schlamm gerobbt, gibt sie mir ganz schnell das Gefühl zurück, dass zumindest meine Gesichtshaut wieder porentief rein ist. Das enthaltene Kaolin und besonders die Minze hinterlassen ein frisches und gepflegtes Gefühl, letztere Duftet auch wirklich angenehm. Hier die Inhaltsstoffe:
Mittwoch, 5. Februar 2014
Dienstag, 4. Februar 2014
Pizza mit frischen Feigen, Mozzarella, Rucola und Serrano
Pizza kurz vor dem Backen |
Gestern habe ich im Netz ein Rezept gesehen, dass ich unbedingt und sofort nachbacken wollte musste. Da ich keine Fooddesignerin bin und mit dem Knipsen von Nahrung bislang keinerlei nennenswerte Erfahrung habe, sieht das Ganze oben nur halb so lecker aus, wie es letztlich war...
Zu Beginn habe ich einen einfachen Teig aus Vollkornmehl angesetzt. Der ist super einfach und Bedarf wohl kaum einer Nennung ;)
Anschließend wurde die Pizza belegt mit:
- Tomatensoße (mit Oregano, Salz und Pfeffer gewürzt)
- einer Kugel Mozzarella
- 2 frischen Feigen
- zwei kleinere Kugeln Ziegenfrischkäse
- selbst angebratenen Balsamicozwiebeln
- einer handvoll Rucola
- nach dem Backen zwei Scheiben Serrano-Schinken
- 3 Teelöffel Honig
- gehobeltem Käse nach Wahl (fehlt oben auf dem Bild noch)
Samstag, 1. Februar 2014
Aufgebraucht # 1
Ich bin momentan noch immer fleißig dabei, ein bisschen Beauty-Inventur zu betreiben. So einfach mal für mich. Es gibt so viele neue Dinge zum Testen, da muss man manchmal eben Platz schaffen ;) Oben zu bestaunen: Gesammelte Werke im Januar. Proben, Zahnpasta und Wattepads hab ich jetzt mal einfach unterschlagen;)
1. Alverde Körperbutter "Macadamianuss & Karitébutter"
Die Körperbutter habe ich vor einer halben Ewigkeit gekauft - gibt es sie überhaupt noch in dieser Art zu kaufen? Ich weiß es nicht und verspüre auch keinen Drang, der Sache nachzugehen. Ich kann nicht einmal genau sagen, was daran mich nicht überzeugen konnte. Die Körperbutter riecht cremig-nussig, pflegt recht reichhaltig und war preislich fair. Alles in allem ok - leider für mich persönlich nicht mehr als ok. Ich teste einfach viel zu gerne Neues und werde mich wohl weiter umsehen.
Nachkaufen? Eher nein.
2. Clinique Gesichtswasser "Clarifying Lotion 2"
Das Gesichtswasser habe ich vor einer gefühlten Ewigkeit in London probiert und seitdem gerne nachgekauft. Sowohl Duft, als auch Reinigungsergebnis gefielen mir immer gut. Ich weiß nicht mehr genau, wann meine Haut keine Lust mehr darauf hatte, aber irgendwann begann sie nach der Nutzung zu spannen und immer weiter auszutrocknen. Vielleicht reizt die Lotion meine Haut im Winter einfach zu sehr. Aktuell teste ich einen Kandidaten von Origins, trotzdem schließe ich einen erneuten Kauf nicht komplett aus.
Nachkaufen? Eventuell.
3. Garnier Mineral "Invisible" Deo-Roller
Das Deodorant verspricht sowohl sicheren Schutz unter den Achseln als auch Schutz vor Flecken und Verfärbungen. In beiden Punkten, besonders in letzterem, bin ich vollkommen überzeugt worden. Der Schutz hält und selbst auf weißen Shirts gibt es keine fiesen Verfärbungen mehr, geschweige denn weiße Flecken auf dunkler Kleidung. Top!
Nachkaufen? Schon geschehen!
4. Batiste Trockenshampoo "Blush"
Trockenshampoo hat mir bisher ungezählte Male die Frisur gerettet. Ich habe schon viele (ob nun aus Parfümerie oder Drogerie) getestet und dieses hat mich neben dem Trockenshampoo für mittelbraunes Haar am meisten überzeugt. Wenn mein Pony nachts Tango tanzt und am nächsten Morgen komplett durchhängt, kann ich ihn mit Trockenshampoo und etwas Haarspray meist noch auf "Auf-die-Straße-geh"-tauglich trimmen. Dieses hier frischt die Frisur auf, verleiht leichtes Volumen, lässt sich leicht auskämmen und duftet einfach herrlich blumig. Und ist in der Größe einfach gnadenlos praktisch!
Nachkaufen? Schon geschehen!
5. Guhl Farbglanz Balsam-Spülung "Braun"
Ich war neugierig auf diese Spülung, weil ich sie bislang nur mit Walnuss-Extrakt kannte und nun Kukui-Extrakt enthalten ist. Die Pflegewirkung ist in Ordnung, jedoch gefällt mir weder der Duft sonderlich noch der deutliche Rotstich, der in den unteren Haarlängen verbleibt. Dieser lässt sich wirklich nur dort entdecken, dass Shampoo hinterlässt am Ansatz keinen roten Schimmer. Seltsam sieht das aus :/
Nachkaufen? Nein!
6. Alverde Glanzshampoo "Aprikose Zitrone"
Ach, es ist ein Trauerspiel. Ich hab es früher so gerne genutzt, weil es günstig, ohne Silikone und auch in Bezug auf die Reinigungs- und Pflegewirkung echt fair war. Ich frage mich auch hier, was seit der letzten Flasche passiert ist, denn nun reagiert meine Kopfhaut netterweise mit raschem Nachfetten, was bereits am Tag nach der letzten Wäsche zu Spaghetti-Haaren führt. Urgs! Was soll sowas? Bis ich dafür nicht den Grund gefunden hab, versuche ich erstmal etwas anderes...
Nachkaufen? Aktuell eher nicht.
Freitag, 3. Januar 2014
Essie "Good to Go" / Essence "Better than Gel Nails Top Sealer"
![]() |
Essence - ca. 2 Euro Essie - ca. 9 Euro |
Dies soll kein Vergleich werden, denn dieser ist hinfällig: Die beiden können exakt das gleiche. Viel mehr eine ganz kurze Leidensgeschichte meinerseits. Was habe ich gejammert, als Essence meinen heißgeliebten Top Sealer aus dem Sortiment genommen hat. Ungezählt die Flaschen, die ich bis dahin aufgebraucht und an liebe Menschen verschenkt oder empfohlen habe. Ich lackiere mir wirklich gern die Nägel, leider gehöre ich zu diesen schrecklich ungeduldigen Personen, die genau nach dem letzten Pinselstrich aus unerfindlichen Gründen plötzlich dringend zur Toilette müssen oder unbedingt Schuhe mit Schnürsenkeln zubinden wollen. Dies führte oft dazu, dass ich frustriert wieder ablackieren musste. Der Essence Top Sealer hat mich gerettet. Endlich ein Überlack, der nicht ewig und drei Tage trocknen muss. Nein, er sorgt viel mehr noch für einen unfassbar tollen Glanz und lässt den Nagellack deutlich länger halten. Ein Träumchen!
Zutiefst musste ich eines Tages feststellen, dass Essence das gute Stück aus dem Sortiment genommen hat. Panik brach aus und gipfelte schließlich in obigem Kauf (rechts). Versteht mich nicht falsch, der Überlack von Essie ist ebenso toll und konnte meinen Schmerz lindern. Er ist lediglich nicht ganz so freundlich zum Studenten-Geldbeutel ;) Mein Wehklagen scheint laut genug gewesen zu sein, denn er ist (in leicht veränderter Optik) genau wie ich ihn gern hab wieder da :) Danke Cosnova!
Donnerstag, 2. Januar 2014
Kiko Palette Clics System 04
Montag, 30. Dezember 2013
Concealervergleich - Wer macht mich wach?
Ich kann wer-weiß-wie-lange schlafen und wache trotzdem morgens mit müden Äuglein und Augenringen auf. Ganz egal, was ich tue. Make-up sei Dank habe ich mich mittlerweile damit abgefunden, trotzdem suche ich ständig nach Möglichkeiten für mein helles Häutchen, mich auch nur etwas weniger müde aussehen zu lassen. Hier möchte ich meine 3 aktuellen Favoriten aus Drogerie und Parfümerie vorstellen und miteinander vergleichen.
Sonntag, 29. Dezember 2013
Parfümtest "Eau de Lacoste Sensuelle"
Abonnieren
Posts (Atom)